RadHelden-Aktionstag an der Grundschule Bösingen & Herrenzimmern
Etwa 100 Kinder mit ihren Fahrrädern, Eltern, Lehrer…
Ein regelrechtes Gewusel konnte man letzten Dienstag auf dem großen Parkplatz in der Haslenstraße in Bösingen sowie rund ums Bösinger Schulhaus beobachten.
Grund dafür war der Radhelden-Aktionstag der für alle Schülerinnen und Schüler beider Standorte in Bösingen stattfand. Organisiert wurde der Aktionstag durch den Württembergischen Radsportverbandes (WRSV), die Schule und den Elternbeirat.
„Gerade hier bei uns auf dem Dorf spielt die Mobilität mit dem Fahrrad eine große Rolle. Gleichzeitig bemerkt man, dass viele Kinder auf dem Fahrrad noch nicht sicher unterwegs sind. Das kann im Straßenverkehr schnell gefährlich werden. Deshalb hat das Angebot des WRSV unser Interesse geweckt.“, sagt Rektorin Ariane Nester.
An insgesamt 8 Stationen übten die Kinder scharf bremsen, Kurven fahren, unter und über Hindernisse zu fahren, den Schulterblick, Wäscheklammern von einer Leine holen Auf- und Absteigen, und vieles mehr. Unterstützt wurden sie dabei von den Eltern, die sich als freiwillige Helfer zur Verfügung gestellt hatten, sowie von ihren Lehrerinnen und Lehrern und von einem Experten des WRSV.
Während einige sich schon von Anfang an sicher und mutig an die Aufgaben trauten, waren andere zunächst noch zögerlich und tasteten sich erst langsam ran. Es war jedoch toll zu beobachten wie die Kinder sich mit der Zeit immer mehr zutrauten und immer selbstsicherer wurden. Der Radhelden-Aktionstag war ein voller Erfolg und hat all-en Beteiligten großen Spaß gemacht.